Zum Inhalt springen

Warenkorb

Dein Warenkorb ist leer

Weiter einkaufen

Du magst vielleicht

INITIAL - Automatique Squelette - Blanc Montres CHARLIEINITIAL - Automatique Squelette - Blanc Montres CHARLIE
Angebotab 445 €
INITIAL - Automatique Squelette - Bleu Montres CHARLIE Bracelet acierBracelet acier Initial 3 maillons 20mm Bracelets de montres CHARLIE
Angebotab 445 €
MONCEAU - Quartz - Doré rose Montres CHARLIE Maille milanaiseMontre rectangulaire pour femme
SULLY - Quartz Phase de Lune - Doré rose & Bleu Montres CHARLIE Maille milanaiseSULLY PHASE DE LUNE - Montre quartz pour femme
Nachricht
Ein Hauch von Sommer an Ihrem Handgelenk

Concordia - Azurblau

Entdecken Sie die neue Concordia Azur, die als ideale Sommeruhr konzipiert wurde.

Es ist bis zu 300 m wasserdicht und hat ein von den Farbtönen des Ozeans inspiriertes Design. Es begleitet Sie vom Strand bis ins Abenteuer.

entdecken
Mouvement ETA 2824-2 : histoire et fiche technique
2 Min. Lesezeit

ETA 2824-2 Uhrwerk: Geschichte und Datenblatt

ETA wurde 1856 in Grange gegründet und stand für Elegance, Technology, Accuracy (auf Deutsch: Eleganz, Technologie und Präzision). Ursprünglich war ETA eine Uhrenmanufaktur, die nicht nur Uhrwerke herstellte. ETA hieß zunächst "Girard & Schild" und wurde 1906 in Eterna umbenannt. 1932 teilte sich die Eterna-Manufaktur in zwei Teile: Eine Struktur widmete sich der Vermarktung von Fertiguhren (Eterna SA) und die andere Struktur ETA den Ebauches (Ebauches sind alle Einzelteile, aus denen das Uhrwerk besteht). Die Schweizer Manufaktur ETA fusionierte 1978 mit der ASUAG, einer Gruppe von Schweizer Herstellern. 1983 wurden die ASUAG und die SSIH von ihren Banken gezwungen, zu fusionieren. Diese Fusion führte zur Gründung einer neuen Holdinggesellschaft, der Swatch Group. ETA ist heute der größte Hersteller von Uhrwerken in der Schweiz. Einerseits für alle Uhrenfirmen der Swatch Group, andererseits aber auch für andere Marken wie unsere eigene. Die Schweizer Manufaktur ETA produziert heute 75% aller mechanischen Uhrwerke in der Schweiz. Die Qualität ihrer Uhrwerke hat den heutigen Ruhm vieler Uhrenhäuser begründet.

Die Besonderheiten des Uhrwerks 2824-2 von ETA

Das Schweizer Kaliber 2824 von ETA wurde 1972 eingeführt und ab 1982 weiterentwickelt und zahlreichen Änderungen unterzogen: Die Anzahl der Rubine wurde von 17 auf 25 erhöht und die Frequenzen reichten von 18.000 bis 36.00 Halbschwingungen pro Stunde. Das für seine Zuverlässigkeit, Präzision und Langlebigkeit bekannte ETA 2824-2 ist ein Qualitätsmerkmal und ein echter Klassiker in der Uhrenindustrie.

Merkmale des ETA-Uhrwerks Kaliber 2824-2 :
Dicke : 4,6 mm
Durchmesser : 25,6 mm
Rubine : 25 Rubine
Frequenz der Unruh : 28.800 Halbschwingungen pro Stunde, 4 Hz.
Anzeige : Stunde, Minuten und Sekunden sind zentriert.
Genauigkeit : ~ 12 Sek. pro Tag
Gangreserve : 42 Stunden

Charlie Paris Uhren mit dem ETA 2824-2 Uhrwerk?

In der ersten Auflage unserer Concordia-Automatikuhr wurden ETA 2824-2 Uhrwerke verwendet. Wir bei Charlie Paris haben es uns zur Aufgabe gemacht, Ihnen Uhren anzubieten, die sowohl schlicht als auch bemerkenswert sind, ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis bieten und verantwortungsvoll hergestellt werden. Aus diesem Grund haben wir begonnen, über eine Alternative nachzudenken, da es immer schwieriger wird, diese Uhrwerke zu finden und die Preise, die uns die Händler berechnen, von Jahr zu Jahr drastisch steigen, während die Konkurrenten von ETA immer leistungsfähigere Mechanismen herstellen. 

Nach langen Gesprächen mit verschiedenen Manufakturen gewann STP (Swiss Technology Production) mit seinem Uhrwerk STP1-11 unser Vertrauen. Eine Manufaktur, die sich in voller Expansion befindet und Kaliber entwickelt, die für ihre Zuverlässigkeit, Präzision und Ausführungsqualität bekannt sind. Der Vorteil, direkt mit dieser Manufaktur zu verhandeln? Eine erleichterte Möglichkeit für Änderungen und Personalisierungen sowie attraktivere Preise, da der Zwischenhandel vermieden wird.

Teilen