Zum Inhalt springen

Warenkorb

Dein Warenkorb ist leer

mit Thomas Traversa

Eine Uhr, die dem Sturm trotzt

Concordia - Nazaré

Der Franzose Thomas Traversa, der Wintersturmjäger und weltweite Referenz im Big-Wave-Windsurfen ist, ist der Botschafter unserer Concordia Nazaré-Uhr.

CONCORDIA - Quartz - Nazaré Montres CHARLIE Nylon bleu cielCONCORDIA - Quartz - Nazaré Montres CHARLIE Acier 3 maillons
CONCORDIA - Quarz - Nazaré Angebotab 245 € Regulärer Preis295 €
CONCORDIA - Automatique - Nazaré Montres CHARLIE Acier 3 maillonsCONCORDIA - Automatique - Nazaré Montres CHARLIE
Concordia - Automatisch - Nazaré Angebotab 695 € Regulärer Preis795 €
CONCORDIA - Automatique Saphir - Nazaré Montres CHARLIE Acier 3 maillonsCONCORDIA - Automatique Saphir - Nazaré Montres CHARLIE
CONCORDIA - Automatique GMT - Nazaré Montres CHARLIECONCORDIA - Automatique GMT - Nazaré Montres CHARLIE

Sturmjäger

Thomas überquerte

Thomas Traversa, PWA „Wave“-Weltmeister und dreifacher Champion des legendären „ Redbull Stormchase “, hat sich im Laufe der Jahre als DIE weltweite Referenz im Großhandel für Windsurfen etabliert. Über seine Titel hinaus ist Thomas Traversa ein extremer Abenteurer, der Leistungen vollbringt, zu denen nur er und nur wenige Fahrer auf der Welt fähig sind.

die Welle aller Superlative

Nazaré

Nazaré ist ein kleines Fischerdorf mit 15.000 Einwohnern im Westen Portugals, das für seine bis zu 20 m hohen Riesenwellen bekannt ist. Das Geheimnis dieses Ortes, solche Rekorde zu erreichen? Eine 5 km tiefe Verwerfung im Atlantischen Ozean, die direkt vor dem Leuchtturm von Nazaré endet und die unter Wasser gebildete Welle dazu zwingt, abrupt anzuhalten und ihre gesamte Energie an die Oberfläche zurückzuschicken, wodurch gigantische Wellen entstehen.

Dieses Phänomen gab es schon immer, aber Surfer waren sich dessen nicht bewusst, bis das Rathaus 2010 versuchte, Nazaré im Winter zum Leben zu erwecken, indem es Surfer auf diesen potenziellen Ort aufmerksam machte. Seitdem ist Nazaré die Heimat legendärer Wellen wie der 23-Meter-Welle, die im November 2011 von Garett McNamara gesurft wurde. Seitdem wurden hier Wellenrekorde gebrochen. So brach der brasilianische Surfer Rodrigo Kox im Jahr 2018 den Weltrekord für die größte jemals gesurfte Welle. Sie war 24,38 Meter hoch, was einem Gebäude mit etwa neun Stockwerken entsprach.

grenzenloses Wasser

grenzenloses Wasser