Zum Inhalt springen

Warenkorb

Dein Warenkorb ist leer

Weiter einkaufen

Du magst vielleicht

INITIAL - Automatique Squelette - Blanc Montres CHARLIEINITIAL - Automatique Squelette - Blanc Montres CHARLIE
Angebotab 445 €
INITIAL - Automatique Squelette - Bleu Montres CHARLIE Bracelet acierBracelet acier Initial 3 maillons 20mm Bracelets de montres CHARLIE
Angebotab 445 €
MONCEAU - Quartz - Doré rose Montres CHARLIE Maille milanaiseMontre rectangulaire pour femme
SULLY - Quartz Phase de Lune - Doré rose & Bleu Montres CHARLIE Maille milanaiseSULLY PHASE DE LUNE - Montre quartz pour femme
Nachricht
Ein Hauch von Sommer an Ihrem Handgelenk

Concordia - Azurblau

Entdecken Sie die neue Concordia Azur, die als ideale Sommeruhr konzipiert wurde.

Es ist bis zu 300 m wasserdicht und hat ein von den Farbtönen des Ozeans inspiriertes Design. Es begleitet Sie vom Strand bis ins Abenteuer.

entdecken
De quel coté se porte une montre ? Gauche ou Droite ?
2 Min. Lesezeit

Auf welcher Seite wird eine Uhr getragen ? Links oder rechts ?

Das Tragen einer Uhr auf der linken Seite hat sich als Norm etabliert, aber ist sie auch gerechtfertigt? Viele von Ihnen tragen Ihre Made in France Charlie-Uhr am Handgelenk, aber nicht auf irgendeiner Seite! Sehr oft ist es die linke. Aber warum ist das so? Es gibt verschiedene Erklärungen dafür, aber für Sie und nur für Sie hat das Team Charlie Paris drei davon herausgegriffen.

90 % Rechtshänder: Nur 10 % der Bevölkerung sind Linkshänder. Da es für einen Rechtshänder einfacher ist, seine Uhr links zu tragen, könnte man einfach erklären, dass die meisten Menschen ihre Uhr von Natur aus am linken Handgelenk tragen. Allerdings gibt es auch Linkshänder, die ihre Uhr auf der linken Seite tragen. Welche anderen Erklärungen gibt es für diesen seltsamen Brauch?

Praktischeres Aufziehen der Uhr: Häufig befindet sich der Uhrenbeweger - bei automatischen Damenuhren - auf der rechten Seite des Gehäuses. Links- und Rechtshänder finden es daher praktischer, ihre Charlie-Paris-Uhr auf der linken Seite zu tragen, um mit Leichtigkeit, Präzision, Geschicklichkeit, Feingefühl und Liebe den Uhrenbeweger zu bedienen. Das war eine gute Idee!

Die Uhr auf der linken Seite tragen, um sie besser zu schützen: Früher waren die Uhren viel empfindlicher. Es handelte sich um Zylinderuhren, die keinen Stoßschutz besaßen. Außerdem waren die Arbeiten viel härter und es wurden häufig Hämmer und landwirtschaftliche Geräte verwendet, die die Uhren zu sehr strapaziert hätten. Da der linke Arm weniger beansprucht wurde, wurde die Uhr auf der linken Seite getragen. Heute sind die Uhren zwar widerstandsfähiger, aber die Gewohnheit ist geblieben. Wenn man die Uhr an dem Arm trägt, der am wenigsten arbeitet, ist die Gefahr geringer, dass sie beschädigt wird. Rechtshänder halten ein Glas ganz natürlich mit der rechten Hand. Es wäre also heikel, die Uhr auf dieser Seite zu tragen.

Teilen