Zum Inhalt springen

Warenkorb

Dein Warenkorb ist leer

Artikel: Die Uhrenkrone: Wozu dient dieses Teil?

La couronne de montre : à quoi sert cette pièce ?-Charlie Paris

Die Uhrenkrone: Wozu dient dieses Teil?

Als "Uhrenkrone" bezeichnet man das an der Uhr vorhandene Rädchen, das sich meist bei 3 Uhr befindet. Die Krone ist eines der Schlüsselelemente bei der Konstruktion einer Uhr: Sie dient zwar meistens dazu, den Stunden- und Minutenzeiger zu verstellen, kann aber auch dazu verwendet werden, andere Parameter der Uhr zu verändern, wie z. B. das Datum. 
  • Bei Automatikuhren dient das Drehen der Uhrenkrone, wenn sie gedrückt wird, dazu, das Uhrwerk der Uhr manuell aufzuziehen. So können Sie bei unsere automatischen Damenuhren oder bei allen unseren automatischen Herrenuhren, die 40 Stunden Gangreserve haben, den Mechanismus mithilfe der Krone manuell aufziehen.
  • Die Uhrenkrone ist eine Eintrittsstelle in den Mechanismus und Wasser kann leicht in sie eindringen. Achten Sie daher besonders darauf, dass die Krone gut gedrückt oder verschraubt ist, wenn Ihre wasserdichte Uhr oder Taucheruhr mit Wasser in Berührung kommt.

Diese Artikel könnten Ihnen gefallen

Comment enlever les maillons d'une montre acier ?-Charlie Paris

Wie entfernt man die Glieder einer Stahluhr ?

Ist Ihr Uhrenarmband aus Stahl zu groß?  Keine Sorge, es ist immer möglich, das Armband auf Ihre Größe einzustellen.

Weiterlesen
Comment changer le verre de sa montre ?-Charlie Paris

Wie wechselt man das Glas seiner Uhr?

Uhren sind zerbrechliche Gegenstände und es kommt nicht selten vor, dass aus Ungeschicklichkeit das Glas einer Uhr zerbricht. Keine Sorge, das Glas einer Uhr auszutauschen ist eine ganz normale Rep...

Weiterlesen

Vous pourriez aussi aimer...

Couronne vissée : à quoi sert-elle et pourquoi est-elle si importante en horlogerie ?

Couronne vissée : à quoi sert-elle et pourquoi est-elle si importante en horlogerie ?

Découvrez l'importance de la couronne vissée en horlogerie. Essentielle pour l’étanchéité et la robustesse des montres, elle protège le mouvement contre les infiltrations d'eau et de poussière. Pré...

Weiterlesen
5 montres pour le printemps

5 montres pour le printemps

À la recherche de la montre idéale pour le printemps ? Découvrez notre sélection de 5 montres fraîches et élégantes de la collection Sauge de Charlie Paris.

Weiterlesen
Les plus belles revues de montres Charlie Paris 2025

Les plus belles revues de montres Charlie Paris 2025

Parce qu’une montre ne vit jamais seule, nous avons rassemblé ici vos plus belles photos de montres Charlie Paris. Merci à vous pour ces regards inspirants.

Weiterlesen
Montre étanche ou résistante à l’eau : quelle différence ?

Montre étanche ou résistante à l’eau : quelle différence ?

Que signifie vraiment une montre "résistante à l’eau" ? Et quelle différence avec une montre étanche ? On vous explique tout pour faire le bon choix.

Weiterlesen
Pourquoi porte-t-on sa montre à gauche plus qu'à droite ?

Warum trägt man seine Uhr eher links als rechts?

Viele von Ihnen tragen Ihren Charlie am Handgelenk, aber nicht an irgendeinem! Sehr oft ist es das linke.  Es gibt verschiedene Erklärungen dafür, aber wir haben drei davon für Sie herausgesucht.

Weiterlesen
Pourquoi offrir une montre à un homme ? Voici les différentes  siginifications.

Warum einem Mann eine Uhr schenken? Hier sind die verschiedenen Bedeutungen.

Einem Mann eine Uhr zu schenken ist mehr als nur ein Geschenk. Es ist eine Geste, die Zeit, gemeinsame Erinnerungen und die Werte verkörpert, die wir vermitteln möchten.

Weiterlesen
7 raisons d'acheter la montre GRX - EVO - III

7 raisons de s'offrir la montre GRX - EVO-III

Assemblé à Paris, ce modèle allie design audacieux et robustesse technique. Doté d’un mouvement mecaquartz précis, d’un verre saphir résistant, d’une étanchéité de 100M et d’un fond gravé inspiré d...

Weiterlesen
Assemblage d'une montre en France : quels défis et quelles valeurs ?

Eine Uhr in Frankreich zusammenbauen: Welche Herausforderungen und welche Werte?

Die französische Uhrmacherkunst ist einer der Grundsteine ​​der Zeitmessung in Europa. Ab dem 17. Jahrhundert entwickelte sich Paris zu einem Zentrum exzellenter Uhrmacherkunst, in dem Innovation ...

Weiterlesen
Pourquoi dit-on "pile à l’heure" ? Origine et histoire d’une expression française

Warum sagen wir „pünktlich“? Herkunft und Geschichte eines französischen Ausdrucks

Heute spricht das Team von Charlie Paris mit Ihnen über einen französischen Ausdruck, den wir alle verwenden: „pünktlich“. Ob es darum geht, perfekte Pünktlichkeit hervorzuheben oder ein Ereignis z...

Weiterlesen