Zum Inhalt springen

Warenkorb

Dein Warenkorb ist leer

Weiter einkaufen

Du magst vielleicht

INITIAL - Automatique Squelette - Blanc Montres CHARLIEINITIAL - Skelett - Weiß
Angebotab 445 €
INITIAL - Automatique Squelette - Bleu Montres CHARLIE Bracelet acierBracelet acier Initial 3 maillons 20mm Bracelets de montres CHARLIE
Angebotab 445 €
MONCEAU - Quartz - Doré rose Montres CHARLIE Maille milanaiseMONCEAU - Quartz - Doré rose Montres CHARLIE
SULLY - Quartz Phase de Lune - Doré rose & Bleu Montres CHARLIE Maille milanaiseSULLY PHASE DE LUNE - Montre quartz pour femme
Nachricht
Ihr 5% Rabattcode

Willkommen

Genießen Sie 5 % Rabatt auf Ihre erste Bestellung mit dem Code: RSFSMPKTN8DK

La platine : la toile de fond du mouvement
Le Saviez-Vous ?2 Min. Lesezeit

Platin: der Hintergrund der Bewegung

Die Grundplatine ist das stille Fundament, auf dem das gesamte Uhrwerk ruht. Auf den ersten Blick unsichtbar, sorgt sie für die Stabilität aller Komponenten und einen reibungslosen Lauf der Zeit. Ohne sie würden die Zahnräder schweben, die Unruh würde ihren Rhythmus verlieren und das Federhaus könnte seine Energie nicht präzise freisetzen. Die Grundplatine ist sowohl Basis als auch Rahmen des Uhrwerks – eine Leinwand, auf der Uhrmacher ihre Mechanik orchestrieren.

Geschichte: Die Grundlagen der Uhrmacherkunst

Seit den ersten tragbaren Uhren des 17. Jahrhunderts ist die Platine das architektonische Herzstück mechanischer Uhren . Ursprünglich aus poliertem Messing gefertigt, wurde sie weiterentwickelt, um den Anforderungen an Präzision und Haltbarkeit gerecht zu werden:

  • Moderne Legierungen sorgen für Steifigkeit und Widerstandsfähigkeit gegenüber Temperaturschwankungen.
  • Bohren und Ausbohren ist äußerst präzise geworden und ermöglicht eine perfekte Ausrichtung von Zapfen und Zahnrädern.
  • Im Laufe der Zeit wurde Platin auch zu einem ästhetischen Medium, das Gravuren, Perlen und dekorative Motive aufnahm und ein funktionales Element in ein diskretes Kunstwerk verwandelte.

Technischer Betrieb: Unterstützung der Mechanik

Die Platte ist nicht nur eine Stütze: Sie ist der Garant für mechanische Stabilität. Sie beherbergt und stabilisiert:

  • Das Federhaus, der Energiespeicher, der die Uhr zum Schlagen bringt.
  • Das Räderwerk, das die Kraft auf die Unruh überträgt.
  • Die Brücken, die die Unruh, die Hemmung und andere Räder des Uhrwerks an ihrem Platz halten.

Jedes Loch ist auf den Mikrometer genau kalibriert, um Reibung zu reduzieren und eine reibungslose Rotation zu gewährleisten. Oberflächen werden oft poliert oder dekoriert, um Verschleiß zu minimieren und einen optimalen Energiefluss zu ermöglichen. Der Drehteller verwandelt einen komplexen Satz beweglicher Teile in eine harmonische und zuverlässige Bewegung, bei der jedes Bauteil seinen richtigen Platz findet.

INITIAL 36 - Damen-Skelettuhr

Der Plattenspieler: die unsichtbare Seele der Charlie Paris-Uhren

Bei unseren Uhren ist die Grundplatine ein Beweis für Geduld und Sorgfalt. Auch wenn sie unsichtbar bleibt, wird sie sorgfältig verarbeitet: Kreisschliff, Gravuren und präzise Anpassungen garantieren Stabilität und Ästhetik. Sie spiegelt unseren Ansatz wider: Jedes Detail, auch die verborgenen, trägt zur Präzision und Schönheit der Uhr bei.

Bei Charlie Paris verkörpert die Platine die ruhige Kraft, die das Uhrwerk trägt, das stabile Fundament, auf dem jede Sekunde aufbaut. Sie erinnert daran, dass in der Uhrmacherei Solidität und Finesse stets Hand in Hand gehen und dass die Beherrschung der Zeit mit einer perfekt gefertigten Basis beginnt.

Teilen