Zum Inhalt springen

Warenkorb

Dein Warenkorb ist leer

Artikel: Seiko VH31 Sweep Second Uhrwerk

mouvement seiko vh31

Seiko VH31 Sweep Second Uhrwerk

Das 2018 eingeführte Uhrwerk Seiko VH31 zeichnet sich dadurch aus, dass der Sekundenzeiger vier Schläge in einer Sekunde ausführt. Dadurch wirkt die Bewegung der Sekunden fast fließend und erinnert uns an die Flüssigkeit der Sekundenzeiger in einem Automatikwerk. Alles in allem vermittelt das VH31 sweep second Uhrwerk die Erfahrung einer Automatikuhr mit der Präzision einer Quarzuhr. 

Merkmale des Seiko-Uhrwerks Kaliber VH31 :
    • Dicke: 3,45 mm
    • Durchmesser: 23,70 mm
    • Rubine: 2 Rubine
    • Quarz Oszillationsfrequenz: 32,77 Hz
    • Anzeige: Stunde, Minuten und Sekunden sind zentriert.
    • Genauigkeit: ± 15 Sek. pro Monat
    • Lebensdauer der Batterie: 2 Jahre

Über Seiko

Die Geschichte der Seiko-Manufaktur beginnt im Jahr 1881, als Kintaro Hattaori in Tokio ein Geschäft für den Verkauf und die Reparatur von Uhren eröffnete.
Etwas mehr als 10 Jahre später begann Kintaro Hattori mit der Produktion von Uhren unter dem Namen seikosha, nachdem er eine stillgelegte Fabrik aufgekauft hatte. Seiko war fest entschlossen, mit den Schweizer Uhrenhäusern zu konkurrieren, und brachte 1885 seine erste Taschenuhr auf den Markt und ebnete einige Jahre später den Weg für Armbanduhren. Die erste Armbanduhr von Seiko, die "Laurel", wurde 1914 geboren. Im Laufe des 20. Jahrhunderts entwickelte Seiko zahlreiche Technologien, um die Leistung ihrer Uhren zu verbessern, wie z. B. das Anti-Schock-System oder mechanische Uhren mit automatischem Aufzug. Aber es war 1969, als Seiko die Welt der Uhren (für immer) auf den Kopf stellte, mit der allerersten Quarzuhr, der Seiko Quartz Astron, einer Uhr, die viel genauer war als mechanische Uhren, die mit einer Batterie betrieben wurden.

Charlie Paris und die Concordia Quartz: Eine robuste und elegante Uhr

Die Concordia Quartz von Charlie Paris ist ein Modell, das Leistung und Design vereint. Ausgestattet mit dem Seiko VH31 Uhrwerk, bietet sie eine flüssige und dynamische Sekundenanzeige und garantiert eine außergewöhnliche Präzision.

Die Concordia Quartz wurde für moderne Abenteurer entworfen, ist bis 300 Meter wasserdicht und verfügt über eine verschraubte Krone für optimalen Schutz vor Wasser. Das kratzfeste Saphirglas sorgt für eine unvergleichliche Haltbarkeit, während das Gehäuse aus 316L-Stahl der Uhr sowohl Robustheit als auch Eleganz verleiht.

Für noch mehr Individualität ist die Concordia Quartz mit einem System aus austauschbaren Armbändern ausgestattet, mit denen Sie ohne Werkzeug Ihren Stil nach Lust und Laune ändern können. Diese Uhr ist die perfekte Kombination aus technischer Leistung und raffiniertem Design, ideal für alle, die einen vielseitigen und zuverlässigen Zeitmesser suchen.

Diese Artikel könnten Ihnen gefallen

Cuir végan, cuir végétal, cuir animal, simili cuir : Comprendre toutes ces appellations

Veganes Leder, pflanzliches Leder, Tierleder, Kunstleder: Was es mit diesen Bezeichnungen auf sich hat

Veganes Leder ist ein Material, von dem man immer häufiger in unserer Umgebung hört. Aber was ist veganes Leder?

Weiterlesen
Remontoir pour montre automatique : Qu’est-ce c'est ?-Charlie Paris

Uhrenbeweger für eine Automatikuhr

Ein Uhrenbeweger ist eine Maschine, mit der Automatikuhren aufgezogen werden können, ohne dass sie getragen werden müssen. Er ahmt die Bewegungen des Handgelenks nach und sorgt dafür, dass die Auto...

Weiterlesen

Vous pourriez aussi aimer...

5 montres pour le printemps

5 montres pour le printemps

À la recherche de la montre idéale pour le printemps ? Découvrez notre sélection de 5 montres fraîches et élégantes de la collection Sauge de Charlie Paris.

Weiterlesen
Les plus belles revues de montres Charlie Paris 2025

Les plus belles revues de montres Charlie Paris 2025

Parce qu’une montre ne vit jamais seule, nous avons rassemblé ici vos plus belles photos de montres Charlie Paris. Merci à vous pour ces regards inspirants.

Weiterlesen
Montre étanche ou résistante à l’eau : quelle différence ?

Montre étanche ou résistante à l’eau : quelle différence ?

Que signifie vraiment une montre "résistante à l’eau" ? Et quelle différence avec une montre étanche ? On vous explique tout pour faire le bon choix.

Weiterlesen
Pourquoi porte-t-on sa montre à gauche plus qu'à droite ?

Warum trägt man seine Uhr eher links als rechts?

Viele von Ihnen tragen Ihren Charlie am Handgelenk, aber nicht an irgendeinem! Sehr oft ist es das linke.  Es gibt verschiedene Erklärungen dafür, aber wir haben drei davon für Sie herausgesucht.

Weiterlesen
Pourquoi offrir une montre à un homme ? Voici les différentes  siginifications.

Warum einem Mann eine Uhr schenken? Hier sind die verschiedenen Bedeutungen.

Einem Mann eine Uhr zu schenken ist mehr als nur ein Geschenk. Es ist eine Geste, die Zeit, gemeinsame Erinnerungen und die Werte verkörpert, die wir vermitteln möchten.

Weiterlesen
Assemblage d'une montre en France : quels défis et quelles valeurs ?

Eine Uhr in Frankreich zusammenbauen: Welche Herausforderungen und welche Werte?

Die französische Uhrmacherkunst ist einer der Grundsteine ​​der Zeitmessung in Europa. Ab dem 17. Jahrhundert entwickelte sich Paris zu einem Zentrum exzellenter Uhrmacherkunst, in dem Innovation ...

Weiterlesen
Pourquoi dit-on "pile à l’heure" ? Origine et histoire d’une expression française

Warum sagen wir „pünktlich“? Herkunft und Geschichte eines französischen Ausdrucks

Heute spricht das Team von Charlie Paris mit Ihnen über einen französischen Ausdruck, den wir alle verwenden: „pünktlich“. Ob es darum geht, perfekte Pünktlichkeit hervorzuheben oder ein Ereignis z...

Weiterlesen
Automatique, Quartz, Mecaquartz, Kinetic, Solaire : quelle montre vous convient le mieux ?

Uhrenmechanismen, die Sie kennen sollten

Heute stellt Ihnen Team Charlie die verschiedenen Mechanismen einer Uhr vor, die Sie kennen sollten. Wenn Sie wissen, welches Herz Ihre Uhr antreibt, können Sie besser verstehen, wie Ihre Uhr funkt...

Weiterlesen
Les montres field modernes : de l'héritage militaire à l'usage urbain

Moderne Felduhren: Vom militärischen Erbe zum urbanen Einsatz

Der Ursprung der Felduhren: ein unverzichtbares militärisches Werkzeug. Felduhren entstanden aus dem militärischen Bedarf des 20. Jahrhunderts.

Weiterlesen