Paris ist eine Stadt, die wir mit jedem Blick neu entdecken.
Und wenn es einen Ort gibt, an dem es sich in seiner ganzen Schönheit offenbart, dann ist es dort oben, auf den Dächern. Hängende Terrassen, wo Zink auf den Himmel trifft, wo Schornsteine zu Silhouetten werden und wo das Licht die Schieferplatten mit einer einzigartigen Sanftheit streichelt.
In diesem ebenso rauen wie poetischen Rahmen präsentieren wir zwei emblematische Modelle unserer Kollektion: die Initial Squelette Bleu , eine Automatikuhr, deren Uhrwerk offen zutage tritt, und die Monceau Dorée Rose , eine rechteckige Damenuhr mit geometrischem Charme. Dieser Ausflug über die Dächer von Paris ist mehr als nur ein Fotoshooting. Er ist eine Möglichkeit, sich wieder mit der Seele von Charlie Paris zu verbinden, einem in der Hauptstadt entstandenen Uhrenhaus, das von seiner Architektur, seinem Licht und seinem Tempo geprägt ist.
Für einen Moment der Stille nahmen unsere Uhren ihren Platz in einer Umgebung ein, die sie widerspiegelte: authentisch, elegant, gewagt.
Initial Blue Skeleton – Die Kunst der scheinbaren Bewegung
Transparenz und Präzision
Mit seinem tiefblauen, durchbrochenen Zifferblatt fängt die Initial Squelette Bleu das Licht ein, wie Dächer den Himmel einfangen.
Diese automatische Herrenuhr offenbart ohne künstliche Kunstfertigkeit das schlagende Herz ihres Mechanismus. Hinter dem gewölbten Saphirglas lassen sich Brücken, Zahnräder und Veredelungen in einem subtilen Spiel der Transparenz bewundern – eine Hommage an die Uhrmacherkunst und den Lauf der Zeit.
Das robuste und zugleich elegante Gehäuse aus 316L-Edelstahl ergänzt die urbane Ästhetik des Dekors perfekt. Diese in Frankreich entworfene und montierte Skelettuhr verkörpert unsere Vision einer Uhrmacherkunst, die sowohl technisch als auch sensibel, zeitgemäß und zeitlos ist.
Monceau Rose Gold – Die grafische Eleganz einer Damenuhr
Balance und Finesse.
Mit seinem rechteckigen Gehäuse, das von den Facetten eines Diamanten inspiriert ist, erstrahlt die Monceau Rose Gold in dezentem Glanz.
Die geometrischen Linien, die schlanke Silhouette, das raffinierte Zifferblatt und das abgeschrägte Saphirglas interagieren mit der umgebenden Haussmann-Architektur. Das Roségold fängt das Abendlicht ein und verleiht der Szenerie eine wärmende, kostbare Sanftheit.
Ausgestattet mit einem Quarzwerk vereint diese Damenuhr Präzision und Raffinesse. Dank des Flash-Spring-Systems lässt sich das austauschbare Armband in Sekundenschnelle und ohne Werkzeug wechseln. Ob klassisches Leder oder Milanaise-Geflecht – sie passt sich jedem Wunsch und jedem Moment an. Ob Tag oder Nacht, besonders über den Dächern von Paris, getragen, verkörpert sie eine Eleganz, die im Detail liegt.
Zwischen Himmel und Zeit – Eine Pariser Uhrmachervision
Dieses Shooting ist eine Klammer. Ein Moment, der in der Hektik des Alltags aufgehoben ist.
Aber es ist auch ein stilles Manifest. Eine Möglichkeit, uns daran zu erinnern, dass unsere Uhren mehr sind als Messinstrumente: Sie sind Fragmente von Augenblicken, Lebensgefährten, Objekte der Übertragung.
Seit 2014 widmet sich Charlie Paris der Herstellung von Uhren, die in Frankreich entworfen und montiert werden und sich durch sorgfältige Ästhetik und dauerhafte Qualität auszeichnen.
Indem wir die Dächer von Paris als Kulisse wählen, zollen wir unseren Wurzeln, unserer primären Inspiration und all jenen Tribut, die die Zeit mit Eleganz bewohnen möchten.