Zum Inhalt springen

Warenkorb

Dein Warenkorb ist leer

Weiter einkaufen

Du magst vielleicht

INITIAL - Automatique Squelette - Blanc Montres CHARLIEINITIAL - Automatique Squelette - Blanc Montres CHARLIE
Angebotab 445 €
INITIAL - Automatique Squelette - Bleu Montres CHARLIE Bracelet acierBracelet acier Initial 3 maillons 20mm Bracelets de montres CHARLIE
Angebotab 445 €
MONCEAU - Quartz - Doré rose Montres CHARLIE Maille milanaiseMontre rectangulaire pour femme
SULLY - Quartz Phase de Lune - Doré rose & Bleu Montres CHARLIE Maille milanaiseSULLY PHASE DE LUNE - Montre quartz pour femme
Nachricht
Ihr 5% Rabattcode

Willkommen

Genießen Sie 5 % Rabatt auf Ihre erste Bestellung mit dem Code: RSFSMPKTN8DK

Ein Hauch von Sommer an Ihrem Handgelenk

Concordia - Azurblau

Entdecken Sie die perfekte Uhr für diesen Sommer!

Entdecken
tannage vegetal montre
3 Min. Lesezeit

Pflanzliche Gerbung vs. Chromgerbung: Vor- und Nachteile

Pflanzliche Gerbung und mineralische Gerbung, was sind die Unterschiede? Für einige unserer Uhrenarmbänder verwenden wir pflanzlich gegerbtes Leder. Dieser Prozess ist zwar althergebracht, aber der breiten Öffentlichkeit noch wenig bekannt. Aber keine Angst, Charlie Paris erklärt Ihnen hier, wie diese Lederart gewonnen wird.

1. Aber was ist pflanzliche Gerbung ?

Beim Gerben werden Tierhäute in weiches, haltbares, verrottungsfestes und wasserfestes Leder umgewandelt.

Die pflanzliche Gerbung ist das erste Gerbverfahren, das vom Menschen angewandt wurde. Dieses Verfahren war im Mittelalter weit verbreitet. Vor dem Bräunen erfährt die Haut einige Veränderungen.

Zur Konservierung wird es zunächst gesalzen oder getrocknet. Letztere wird anschließend rehydriert und gepeelt, um Haare und Unterhautgewebe zu entfernen. Die Haut ist endlich bereit zum Bräunen! Um die Haut in Leder zu verwandeln, wird sie in große, mit Tannin gesättigte Bottiche getaucht. Bei der pflanzlichen Gerbung werden daher Tannine verwendet; Dabei handelt es sich um Substanzen organischen Ursprungs, die in der Rinde, im Saft, in den Blättern und sogar in den Wurzeln von Pflanzen vorkommen. Diese Gerbstoffe verwandeln die Tierhaut bei Kontakt in Leder. Das nun gegerbte Leder durchläuft zwei weitere Schritte: die Trocknung und die Endbearbeitung, wodurch die gewünschte Dicke und Endbearbeitung des Leders je nach zukünftiger Verwendung erreicht wird.

Während der Prozess bei der Einführung dieser Praxis mehrere Monate oder sogar Jahre dauern konnte, dauert die heute angewandte pflanzliche Gerbung zwischen 1 und 2 Tagen. Anders als zu Beginn der Gerbereiindustrie sind die Bottiche heute viel stärker mit Tannin gesättigt, was den Prozess beschleunigt. Die pflanzliche Gerbung, bei der ausschließlich Produkte aus der Biosphäre verwendet werden, gilt als umweltfreundlicher, ebenso wie die Gerbung von veganem Leder.

Das durch pflanzliche Gerbung gewonnene Leder weist wunderschöne natürliche Farbtöne auf, die mit der Zeit eine Patina bilden und einen einzigartigen Farbton annehmen. Durch die pflanzliche Gerbung entsteht ein etwas steiferes und festeres Leder als bei Straußen- oder chromgegerbtem Leder. Allerdings wird seine Berührung weicher und seidiger sein

Wie Sie sicher verstanden haben, ist die pflanzliche Gerbung nicht mit veganem Leder zu verwechseln, das nicht tierischen Ursprungs ist. Es handelt sich um ein lederähnliches Textil, das aus den Fasern bestimmter Pflanzen hergestellt wird. Die bekanntesten davon sind Ananasblätter und Eukalyptusfasern. Der Begriff veganes Leder bleibt jedoch ein Sprachmissbrauch und ein großer Widerspruch in sich. Der Begriff „Leder“ ist durch eine Verordnung geschützt, die vorschreibt, dass Leder zwingend aus Tierhaut stammen muss.

2. Was ist mit der Chromgerbung ?

Die pflanzliche Gerbung ist nicht die einzige Methode zum Gerben von Leder. Die am weitesten verbreitete Technik ist die Mineralgerbung oder Chromgerbung. Tatsächlich stammen mehr als 85 % der gegerbten Häute weltweit aus der Mineralgerbung, einem Ende des 19. Jahrhunderts entwickelten Verfahren unter Verwendung mineralischer Tannine, hauptsächlich Chromsulfat. Dieses Verfahren wird häufig verwendet, da es eine viel schnellere Gerbung des Leders ermöglicht als die pflanzliche Gerbung. Die mineralischen Tannine brauchen nur wenige Stunden, um die Haut in Leder zu verwandeln.

Der Vorteil von chromgegerbtem Leder besteht darin, dass es sich nicht bewegt und die Farbe sich mit der Zeit nicht verändert. Der andere große Vorteil der Chromgerbung besteht darin, dass dem Leder kräftigere Farben verliehen werden können, wie zum Beispiel bei einigen unserer Riemen.

Vorteile der pflanzlichen Gerbung

 

Teilen