Wenn Sie gerade eine Sully Moon Phase gekauft haben oder besser verstehen möchten, wie sie funktioniert, machen Sie sich keine Sorgen: Das Team Charlie Paris hat eine umfassende Anleitung erstellt, die Ihnen hilft, Mond, Datum und Uhrzeit auf Ihrer Uhr einzustellen.
Diese elegante Uhr mit ihrer poetischen und seltenen Komplikation verkörpert perfekt die französische Uhrmacherkunst.
Was ist eine Mondphasenuhr?
Die Mondphase ist eine der faszinierendsten Komplikationen der Uhrmacherei. Sie zeigt die verschiedenen Phasen des Mondzyklus auf dem Zifferblatt an: Neumond, erstes Viertel, Vollmond und letztes Viertel.
Bei der Sully Moon Phase wird diese Funktion im unteren Teil des Zifferblatts dargestellt und verleiht Ihrer Uhr eine Dimension, die zugleich technisch, poetisch und raffiniert ist.
Einstellen Ihrer Sully-Mondphase
Vor jeder Manipulation ist es wichtig, die folgende Einstellreihenfolge einzuhalten:
- Zuerst der Mond, dann das Datum und schließlich die Uhrzeit.
Diese Methode gewährleistet die ordnungsgemäße Funktion des Mechanismus und bewahrt die Genauigkeit Ihrer Uhr.
Monduntergang
- Ziehen Sie die Krone bis zur Position 2 heraus.
- Drehen Sie die Krone, als ob Sie die Uhrzeit einstellen möchten. Der Mond rückt alle 24 Stunden um eine Stufe vor (es gibt keine Schnellkorrektur).
- Drücken Sie die Krone zurück in die Position 0, sobald die richtige Mondphase erreicht ist.
Datum einstellen
Stellen Sie das Datum niemals um, wenn der Stundenzeiger zwischen 21:30 Uhr und 1:00 Uhr steht, da dann der automatische Datumswechsel einsetzt.
- Ziehen Sie die Krone bis zur Position 1 heraus.
- Drehen Sie die Krone, bis das richtige Datum angezeigt wird.
- Um die Einstellung abzuschließen, drehen Sie die Krone wieder in die Position 0.
Uhrzeit einstellen
- Ziehen Sie die Krone bis zur Position 2 heraus.
- Drehen Sie ihn, um die gewünschte Uhrzeit einzustellen. Beachten Sie dabei den 24-Stunden-Zeitzyklus für einen reibungslosen Datumswechsel.
- Drücken Sie die Krone zurück in die Position 0 und stellen Sie sicher, dass sie sicher eingerastet ist. Dadurch wird die Wasserdichtigkeit Ihrer Uhr gewährleistet.
Konkretes Beispiel zur Mondanpassung:
Um den Mond richtig einzustellen, müssen Sie die aktuelle Mondphase kennen. Nehmen wir an, es ist der 14. Oktober und die aktuelle Phase ist ein zunehmender Dreiviertelmond, der genau zu 50 % beleuchtet ist (also im ersten Viertel, wenn wir das Beispiel eines idealen Zyklus verwenden).
Überprüfen Sie die aktuelle Mondphase des Tages (z. B. in einem Mondkalender oder einer App). Nehmen wir an, es ist ein bestimmter Tag im 29,5-tägigen Mondzyklus, beispielsweise der 7. Tag nach Neumond.
Stellen Sie zunächst die Mondphase auf eine einfache Referenz ein, idealerweise auf den Vollmond (die Mitte der Mondscheibe ist sichtbar und in der Öffnung zentriert).
Zählen Sie die Anzahl der Tage seit dem letzten Vollmond oder bis zum nächsten Vollmond, je nachdem, was einfacher ist:
- Wenn es der 14. Oktober ist und der letzte Vollmond vor 7 Tagen war (7. Oktober), müssen Sie vom gerade positionierten Vollmond aus 7 Tage vorwärts gehen.
- Wenn es der 14. Oktober ist und der nächste Vollmond in 7 Tagen (21. Oktober) ist, müssen Sie 7 Tage zurückgehen. Da die Uhr jedoch nur vorwärts läuft, ist es am einfachsten, vom nächstgelegenen Referenzpunkt in der Vergangenheit auszugehen.
Aus Ihrer Vollmondreferenz:
Ziehen Sie die Krone auf Position 2 heraus und drehen Sie sie, um die Zeiger weiterzustellen. Jedes Mal, wenn Sie die Zeit über Mitternacht (oder volle 24 Stunden) hinausstellen, wird die Mondphase um einen Tag weitergestellt.
Wenn Sie die Mondphase um 7 Tage vorverstellen müssen, um die Mondphase vom 14. Oktober zu erreichen, müssen Sie die Krone um 7 volle Tage drehen. Sobald die Mondphase der vom 14. Oktober entspricht, hören Sie auf zu drehen und drehen Sie die Krone wieder in die Position 0.
Mit dieser Methode wird eine ordnungsgemäße Synchronisierung zwischen der Uhrzeit und der Mondkomplikation gewährleistet. Anschließend können Sie mit der Einstellung des Datums fortfahren.
Pflege- und Gebrauchshinweise
Um die Schönheit und Präzision Ihrer Sully Moon Phase zu bewahren, finden Sie hier einige bewährte Vorgehensweisen, die Sie täglich anwenden sollten:
- Stellen Sie Ihre Uhr nicht ein, während sie sich am Handgelenk befindet, um ein Verbiegen der Kronenwelle zu vermeiden.
- Vermeiden Sie Stöße und starke Temperaturschwankungen, da diese das Uhrwerk oder die Wasserdichtigkeit beeinträchtigen können.
Die Sully Moon Phase ist mehr als nur eine Uhr: Sie ist eine Hommage an die Zeit und die Schönheit des Nachthimmels.
Mit dieser Anleitung wissen Sie nun, wie Sie Mond, Datum und Uhrzeit auf Ihrer Uhr genau einstellen und dabei bewährte Verfahren beachten, um den Mechanismus zu erhalten.
Und um Ihnen eine visuelle Hilfe zu geben, finden Sie hier einen Auszug aus der Bedienungsanleitung, der die verschiedenen Positionen der Krone und die Anzeige der Mondphasen veranschaulicht.