Magazin

Kleine Geschichte der Uhrmacherei (Französisch)
Jahrhundert bis heute, von den Anfängen der Uhrmacherei bis zum Aufschwung luxuriöser Zeitmesser, die Geschichte der französischen Uhrmacherei im Zuge der politischen, technischen und sozialen Revo...
Weiterlesen
Richtung der Zeiger einer Uhr: Warum drehen sie sich von links nach rechts?
Man muss bis in die griechische Antike zurückgehen, um die Wahl der Zeigerrichtung wirklich zu verstehen, die einige Jahrhunderte später die Funktionsweise von Uhren ermöglichte.
Weiterlesen
Warum ist es auf einer Präsentationsuhr immer 10:10 Uhr?
Vielleicht haben Sie es noch nicht bemerkt, aber bei Charlie Watch ist es immer 10:10 Uhr. Hier sind die wahren Gründe: ein historisches Ereignis und ästhetische Codes.
Weiterlesen
"107 Jahre warten": Woher kommt diese Redewendung?
100 Jahre zu warten ist schon sehr lange... 107 Jahre zu warten, erscheint uns wie eine Ewigkeit! Aber wie ist diese Redewendung entstanden und woher kommt sie?
Weiterlesen
Warum hat eine Minute 60 Sekunden?
Warum gibt es 60 Sekunden in einer Minute, 60 Minuten in einer Stunde und 24 Stunden in einem Tag? Um den Ursprung zu finden, müssen wir bis in das ägyptische Altertum zurückgehen.
Weiterlesen
Super-LumiNova auf einer Uhr: Wozu dient es ?
Haben Sie sich schon immer gefragt, wie Sie die Uhrzeit auf Ihrer Uhr auch im Dunkeln ablesen können? Alle Antworten auf Ihre Fragen finden Sie in diesem Artikel.
Weiterlesen