Zum Inhalt springen

Warenkorb

Dein Warenkorb ist leer

Artikel: Automatikwerk Citizen Miyota Kaliber 82S7, Datenblatt

Mouvement automatique Citizen Miyota calibre 82S7 : fiche technique

Automatikwerk Citizen Miyota Kaliber 82S7, Datenblatt

Sie kennen sicher die Manufaktur Citizen Miyota, aber kennen Sie auch das Automatikwerk Kaliber 82S7? Das Team Charlie Paris wirft einen Blick auf diese weltberühmte Manufaktur, bevor wir Ihnen die technischen Merkmale des Uhrwerks 82S7 für Automatikuhren vorstellen.

Die japanische Manufaktur Citizen Miyota 

Citizen Miyota ist eine japanische Uhrenfabrik, die 1918 gegründet wurde. Ihre Uhrwerke sind besonders für ihre Zuverlässigkeit, Robustheit und ihr hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis bekannt. Citizen ist ein ewiger Rivale von Seiko, einem japanischen Unternehmen für hochwertige Uhren, das wie Seiko eine echte Manufaktur ist. Citizen entwirft und baut über seinen Zweig Miyota seine eigenen Kaliber. Die Marke hat eine wahre Geschichte in der Uhrmacherei und bietet heute exklusive Uhren an, die mit patentierten Technologien ausgestattet sind. 

Technische Daten des Uhrwerks Citizen Miyota Kaliber 82S7

Charlie Paris stellt Ihnen die technischen Daten des Citizen Miyota Kaliber 82S7 Uhrwerks vor, das in unseren Uhren zu finden ist:

  • Dicke: 5,57mm
  • Lagersteine: 21 Lagersteine
  • Anzeige: Stunde, Minute, kleine Sekunde und 24-Stunden-Zähler
  • Genauigkeit: ca. -20+40 Sekunden pro Tag.
  • Gangreserve: 42 Stunden 

Diese Artikel könnten Ihnen gefallen

Qu’est-ce qu’une montre guillochée ?

Was ist eine guillochierte Uhr?

In der Uhrmacherei gibt es viele verschiedene Verzierungstechniken. Heute möchte Ihnen das Team Charlie Paris eine davon näher bringen: die Guillochierung, eine der ältesten Dekorationstechniken de...

Weiterlesen
manufacture horlogère

Was ist eine Uhrenmanufaktur?

Der Begriff Manufaktur ist sehr begehrt, wird aber oft missbraucht. Das Team Charlie Paris klärt Sie über diesen speziellen Begriff aus der Uhrenbranche auf und stellt Ihnen eine berühmte Uhrenmanu...

Weiterlesen

Vous pourriez aussi aimer...

Les plus belles revues de montres Charlie Paris 2025

Les plus belles revues de montres Charlie Paris 2025

Parce qu’une montre ne vit jamais seule, nous avons rassemblé ici vos plus belles photos de montres Charlie Paris. Merci à vous pour ces regards inspirants.

Weiterlesen
Montre étanche ou résistante à l’eau : quelle différence ?

Montre étanche ou résistante à l’eau : quelle différence ?

Que signifie vraiment une montre "résistante à l’eau" ? Et quelle différence avec une montre étanche ? On vous explique tout pour faire le bon choix.

Weiterlesen
Pourquoi porte-t-on sa montre à gauche plus qu'à droite ?

Warum trägt man seine Uhr eher links als rechts?

Viele von Ihnen tragen Ihren Charlie am Handgelenk, aber nicht an irgendeinem! Sehr oft ist es das linke.  Es gibt verschiedene Erklärungen dafür, aber wir haben drei davon für Sie herausgesucht.

Weiterlesen
Pourquoi offrir une montre à un homme ? Voici les différentes  siginifications.

Warum einem Mann eine Uhr schenken? Hier sind die verschiedenen Bedeutungen.

Einem Mann eine Uhr zu schenken ist mehr als nur ein Geschenk. Es ist eine Geste, die Zeit, gemeinsame Erinnerungen und die Werte verkörpert, die wir vermitteln möchten.

Weiterlesen
Assemblage d'une montre en France : quels défis et quelles valeurs ?

Eine Uhr in Frankreich zusammenbauen: Welche Herausforderungen und welche Werte?

Die französische Uhrmacherkunst ist einer der Grundsteine ​​der Zeitmessung in Europa. Ab dem 17. Jahrhundert entwickelte sich Paris zu einem Zentrum exzellenter Uhrmacherkunst, in dem Innovation ...

Weiterlesen
Pourquoi dit-on "pile à l’heure" ? Origine et histoire d’une expression française

Warum sagen wir „pünktlich“? Herkunft und Geschichte eines französischen Ausdrucks

Heute spricht das Team von Charlie Paris mit Ihnen über einen französischen Ausdruck, den wir alle verwenden: „pünktlich“. Ob es darum geht, perfekte Pünktlichkeit hervorzuheben oder ein Ereignis z...

Weiterlesen
Les montres field modernes : de l'héritage militaire à l'usage urbain

Moderne Felduhren: Vom militärischen Erbe zum urbanen Einsatz

Der Ursprung der Felduhren: ein unverzichtbares militärisches Werkzeug. Felduhren entstanden aus dem militärischen Bedarf des 20. Jahrhunderts.

Weiterlesen
L’élégance intemporelle du noir : découvrez nos montres noires

Die zeitlose Eleganz von Schwarz: Entdecken Sie unsere schwarzen Uhren

Schwarz, eine universelle und zeitlose Farbe, ist in der Welt der Uhrmacherei seit langem eine beliebte Wahl.

Weiterlesen
L'évolution des formes des montres : quand l'horlogerie sculpte le temps

Die Entwicklung der Uhrenformen: Wenn die Uhrmacherei die Zeit formt

Seit Jahrhunderten ist die Uhr nicht nur ein Instrument zur Zeitmessung, sondern auch ein Stilobjekt, ein Spiegelbild der Zeit und des Fortschritts der Uhrmacherkunst.

Weiterlesen